Für Denker:innen mit Weitblick

Wer acht, neun oder mehr Stunden im Büro verbringt und somit über ein Drittel des Tages am Schreibtisch sitzt, der sollte zumindest bei der Ausstattung der Büroräume und seines Arbeitsplatzes auf ein Ambiente setzen, das sowohl optisch ansprechend als auch funktional im Alltag ist.

Schön flexibel

Je nach Anforderung lässt sich ein Designbodenbelag problemlos mit dem häufig verwendeten textilen Belag in Büroflächen auch durch die geringe Materialstärke von maximal 5 mm einfach und harmonisch kombinieren. Die einzeln wiederaufnehmbaren Elemente der LOOSE-LAY Kollektion ermöglichen bspw. auch einen dauerhaften Zugriff auf Versorgungs- und Kabelschächte.

Designboden-Holzoptik-Funktional-Wohlfühlambiente
SIKO Bad Krozingen, PW 3130
Designboden-Coworking-Gemütlich
Coworking Office, PW 1634

Wohnliches Ambiente am Arbeitsplatz

Insbesondere aber in stark frequentierten Bereichen bietet der elastische Belag die entscheidenden Vorteile. So stellt der Eingangs- und Empfangsbereich in vielen Unternehmen bereits die Visitenkarte für das ganze Haus dar, der gleichermaßen repräsentativ wie leicht zu reinigen sein muss.

Trittschallgedämmt und rutschfest

Dazu kommen Flure und Kantinen, die von den Eigenschaften eines Designbodenbelages profitieren. Die mögliche Einbringung von Intarsien, Bordüren oder sogar Firmenlogos rundet das Spektrum zu einem Designbaukasten mit unbegrenzten Möglichkeiten ab.

Galerie öffnen
ImmoCity, PW 3220/FP

Sie haben Fragen?


Tel. +49 2233 - 9687-0
Fax +49 2233 - 9687-10
E-Mail info@project-floors.com