Ihr Unternehmen für nachhaltige Designböden

Umweltschutz
Umwelt- und Naturschutz sind uns wichtig. Hier in Kürze, was wir dafür tun. Nach langer Lebensdauer ist unser Designboden komplett recyclebar. Bei der Herstellung unseres Vinylbelags verwerten wir eigene Produktionsabfälle. Unsere Produktionsstandorte sind nach Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifiziert. Mit der Solaranlage auf unserer Produktionsstätte decken wir einen Großteil unseres Energiebedarfs ab.

CO2 Kompensation
Wir leisten unseren Beitrag zum Klimaschutz und kompensieren den CO2-Ausstoß für den Transport unseres Bodenbelags von der Herstellung bis zum Kunden. Dazu unterstützen wir verschiedene Projekte zur Wiederaufforstung, wie z.B. die von Regenwäldern im Amazonasbecken und im Kibale Nationalpark in Uganda.

HoffnungsBAUer
Wir engagieren uns für ein sicheres und würdevolles Zuhause für alle Menschen. Dazu unterstützen wir die Initiative „HoffnungsBAUer“, die über die internationale Hilfsorganisation „Habitat for Humanity“ ins Leben gerufen wurde. Habitat for Humanity leistet in über 70 Ländern Hilfe zur Selbsthilfe und schafft einfache und finanzierbare Häuser für und mit Menschen weltweit. Habitat for Humanity hat durch Projekte rund um das Zuhause weltweit bereits 13 Millionen Menschen unterstützt.

Energiesparen
Vinylboden zeichnet sich durch gute Wärmeleitfähigkeit, minimale Aufbauhöhe und geringen Wärmedurchlasswiderstand aus. Dadurch ist er energiesparend und umweltschonend. Erfahren Sie mehr.

Raumklima
Gute Luft in allen Räumen: Unser Designboden ist „Indoor Air Comfort Gold“ zertifiziert. Was dahinter steckt erfahren Sie hier.

Weichmacher
Für ein gutes Gefühl verwenden wir bereits seit 2013 freiwillig Hexamoll® DINCH als phtalatfreien Weichmacher für unseren Designbodenbelag.

DGNB Navigator
Designboden ist nachhaltig. Unsere Kollektionen sind gelistet bei der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB). Erfahren Sie mehr.
Sie haben Fragen?
Tel.
+49 2233 - 9687-0
Fax
+49 2233 - 9687-10
E-Mail
info@project-floors.com