Wie kommt die Idee auf den Boden – ein Blick hinter die Kulissen bei PROJECT FLOORS

PROJECT FLOORS bietet eine große Auswahl an exklusiven Vinylboden-Designs. Doch wie entstehen diese einzigartigen Dekore überhaupt? In diesem Beitrag werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und zeigen, wie viel Kreativität, Trendgespür und Kundenfeedback in jedem einzelnen Designboden steckt.
Designboden lebt neben den funktionellen Argumenten von seiner besonderen Optik. Die Verbindung der Vorteile eines robusten Kunststoffbelags mit der täuschend echten Nachbildung natürlicher Materialien wie Holz, Stein und Keramik bis hin zu abstrakten Fantasiedesigns machen ihn so einzigartig. Bei der Auswahl sind aktuelle Trends und Marktanalysen entscheidende Kriterien. PROJECT FLOORS ist Experte für Designbodenbelag und zeichnet sich durch ein zeitgemäßes und vielfältiges Sortiment aus. Doch wie kommt die große Bandbreite an Designs zustande?
Berufskrankheit Bodenblick: Inspiration im Alltag
Kaum ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin von PROJECT FLOORS betritt heute noch einen Shop, ein Wartezimmer beim Arzt oder ein Hotelzimmer, ohne dass der Blick automatisch auf den Boden wandert. Ist es ein Designbelag? Ist das Dekor aus unserer Kollektion? Und ist es weder noch aber irgendwie interessant, so wird das Handy gezückt für ein paar Fotos. Ein besonders schönes Beispiel kommt von unserem Marketingleiter Marco Knop. Im Urlaub auf Kreta entdeckte er in einer Strandbar einen spannenden Boden in Holzoptik mit Steineinschlüssen. Aus dem Handyfoto wurden ein Printfilm entwickelt und erste Muster produziert. Auch wenn es das Dekor letztlich nicht in die Kollektion geschafft hat, zeigt dieses Beispiel: Inspiration kann überall entstehen.

Von der Idee zum Dekor
Im Headquarter in Frechen arbeiten wir mit erfahrenen Designern zusammen, die anhand von Originalmaterialien digitale Dekore erstellen. Diese werden in ihrer Optik anschließend noch optimiert: mal ruhiger, mal lebhafter und angepasst an unsere Qualitätsansprüche.
Unsere Produktion arbeitet eng mit Printfilm-Herstellern zusammen. Die PROJECT FLOORS Geschäftsleitung reist einmal im Jahr nach Taiwan, um die Auswahl vor Ort zu sichten. Die Entscheidung für ein Dekor erfolgt dann auf der Basis von Verkaufszahlen und Modetrends. So entstehen authentische Holz- und Steinoptiken mit einzigartigem Charakter.
Kundenideen willkommen!
Auch unser Sales-Team sammelt regelmäßig spannende Ideen. Sie tragen die wertvollen Impulse ihrer Kunden an uns heran. Hierbei handelt es sich sowohl um kreative Beschreibungen, aber auch konkrete Materialvorschläge wie beispielsweise Fliesenmuster. Diese werden intern geprüft und bei Eignung an unsere Produktion weitergeleitet. Einige der neuen Dekore, die wir im Herbst 2025 vorstellen werden, stammen genau aus solchen Kundenanregungen.

Designboden kann alles sein
Nach der Erstellung der Dekore können diese anschließend sehr einfach in verschiedenen Farbabstufungen umgesetzt werden. Neben dem Anpassen von Astlöchern – ob es sich um eine ruhige oder lebhafte Optik handeln soll – ist das ein zentrales Charakteristikum von LVT, das einen wesentlichen Unterschied zu natürlichen Materialien ausmacht.
Hat ein Dekor die Bemusterungsprozesse durchlaufen, erfolgt die Feinabstimmung: Neben den Farbabstufungen sind das die Formatvarianten sowie die passende Oberflächenstruktur.

Vom Schnappschuss zum Bestseller
Die Entwicklung unserer Designböden ist ein kreativer, vielschichtiger Prozess geprägt von Marktbeobachtung, Leidenschaft fürs Detail und der engen Zusammenarbeit mit Designern, Kunden und Produktionspartnern. Jedes Dekor erzählt eine Geschichte und manchmal beginnt sie mit einem Handyfoto in einer Strandbar.
Lassen Sie sich von unserer Vielfalt inspirieren und entdecken Sie die Kollektionen von PROJECT FLOORS. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen. Vielleicht bringt Ihre Idee schon den nächsten Trend auf den Boden!
Sie haben Fragen?
Tel.
+49 2233 - 9687-0
Fax
+49 2233 - 9687-10
E-Mail
info@project-floors.com