Rückblick 2024 - Ein Jahr voller Veränderungen und Innovationen
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir nehmen Sie mit auf eine Reise zu unseren Highlights aus dem Jahr 2024: Umzug nach Frechen, OAK SELECTION WIDE 2.0 und unsere Maßnahmen zum Thema Nachhaltigkeit.
Unser Team schaut zuversichtlich und mit neuen Ideen ins kommende Jahr. Einen kleinen Ausblick auf 2025 wagen wir schon mal.
Neubeginn in historischem Ambiente
Das Jahr 2024 begann für uns mit einem großen Meilenstein: unser Umzug in neue Büroräume. Nach über zwei Jahrzehnten in Hürth bezogen wir im Februar 2024 die alte Werkstatt und das Kühlhaus der ehemaligen Brikettfabrik in der Grube Carl. Die denkmalgeschützten Gebäude Alte Werkstatt und Kühlhaus faszinierten uns sofort mit ihrer einzigartigen Kombination aus historischem Charme und moderner Büroausstattung. Diese inspirierende Arbeitsumgebung wurde schnell zur neuen Heimat für unser Team.
Innovative Präsentationsmöglichkeiten im neuen Showroom
Auch unser moderner Showroom stand wenige Monate nach unserem Einzug für die Beratung unserer Kundschaft wieder zur Verfügung. Das Herzstück bildet ein neuer Präsentationstisch, der die Vinylboden-Beratung revolutioniert: Kunden können Originalmuster auswählen und am Bildschirm verschiedene Verlegemöglichkeiten visualisieren. Er schafft so eine perfekte Verbindung von echtem haptischem und optischem Erleben und digitaler Darstellung in virtuellen und auch den eigenen Räumen.
Teambuilding beim Sommerfest
Jedes Ankommen nach einem Umzug braucht ein wenig Zeit. Erst recht, wenn man mit einem Unternehmen umzieht. Im Juli war es dann aber soweit. Das haben wir dann mit dem gesamten Team im Rahmen unseres Sommerfestes inklusive EM Deutschland-Spiel schauen in Frechen gefeiert. Für einige Kollegen aus dem Außendienst auch die erste Gelegenheit, unsere neuen Räumlichkeiten zu bestaunen. Und die Begeisterung war durchweg groß. Trotz des verlorenen Deutschland-Spiels hatten wir einen ausgelassenen Abend und haben die gemeinsame Zeit sehr genossen.
Kleinere Events für mehr Kundennähe
Nach reiflicher Überlegung haben wir uns Mitte des Jahres dazu entschieden, unsere Teilnahme an der BAU 2025 abzusagen. Eine schwierige Entscheidung, sind wir doch absolute Fans des persönlichen Austauschs. Aber das Verhältnis von Kosten und Nutzen stand für uns in keinem sinnvollen Verhältnis mehr. In 2025 wollen wir mit kleineren, gezielteren Maßnahmen und Veranstaltungen wie beispielsweise Fitness-, Healthcare- und Großhandelsmessen noch mehr Nähe zu unseren Kunden aufbauen. Auch zielgruppenspezifische Veranstaltungen bei uns in Frechen wie Architektenevents stehen auf dem Plan. Eine erste Veranstaltung dieser Art haben wir bereits im November ausgerichtet, die sehr gut angekommen ist.
OAK SELECTION 2.0 WIDE
Auch Produktneuheiten gab es in 2024: die OAK SELECTION 2.0 WIDE. Die Eiche ist ein Klassiker unter den Bodenbelägen und gleichzeitig immer aktuell. Für uns Grund genug - auch aufgrund der stetigen Nachfrage unserer Kundschaft und unseres Vertriebsteams – unser Angebot an Eiche-Optiken zu erweitern. Die im Oktober präsentierte OAK SELECTION 2.0 WIDE ergänzt unser Sortiment mit zehn komplett neuen Dekoren, die über Nutzschichten von 0,3 und 0,55 mm verfügen. Die zusätzliche Eiche-Auswahl findet guten Anklang im Markt, und wir erwarten einige sehenswerte Referenzobjekte.
Nachhaltigkeit im Fokus
Nachhaltigkeit ist eines der zentralen Themen, die uns in diesem Jahr beschäftigt haben. Nachdem wir bereits seit Jahren den CO2 Ausstoß für den Transportweg unserer Ware kompensieren, haben wir uns entschlossen, bei dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Projekt CO2PLAN mitzumachen und den CO2-Fußabdruck des gesamten Unternehmens zu ermitteln. Unser langfristiges Ziel ist es, unseren CO2-Ausstoß auf wissenschaftlicher Basis zu reduzieren und klimaneutral zu werden.
Besonders gefreut hat uns, dass unsere Kollektionen floors@work, floors@home und die ECO+ COLLECTION den Sentinel Holding Institut (SHI) Produktpass erhalten haben. Er bietet umfassende und transparente Informationen zu unseren Designböden, die streng auf Schadstofffreiheit und emissionsarme Eigenschaften geprüft sind. Endverbraucher, Architekten, Handwerker und Objekteure erhalten so eine verlässliche Orientierung in Bezug auf die Qualität, Nachhaltigkeit und Sicherheit von Bauprodukten.
Fazit und Ausblick 2025
Die Herausforderungen, vor die uns das Jahr 2024 gestellt hat, konnten wir als Team gut meistern. Der Umzug hat insgesamt reibungslos funktioniert, und wir lieben unsere neue Arbeitsumgebung. Die OAK SELECTION 2.0 WIDE gefällt und der SHI-Produktpass erleichtert auch uns die Beratung unserer Partner und Kunden in punkto Nachhaltigkeit.
Wir haben uns viel vorgenommen für 2025. Neue Wege der Kundenansprache in Form von kleineren, dezentralen Aktivitäten stehen auf dem Plan. Hierzu gehören auch Fachmessen wie die medizin in Stuttgart und Großhandelsmessen, von denen wir uns eine zielgerichtetere Ansprache und mehr Kundennähe versprechen.
Produktseitig steht vor allem eine neue Kollektion in Mittelpunkt: die F-SPC COLLECTION, die wir im Februar präsentieren werden.
Wir wünschen uns für das neue Jahr gemeinsame Erfolge mit unseren Kunden und Partnern und eine Marktlage, die sich hoffentlich etwas entspannt. Wir konzentrieren uns auf unsere Erfolge und gehen mit einer ausgewogenen Mischung aus Zufriedenheit und Innovationsgeist ins neue Jahr.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein wunderbares Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und zufriedenes 2025.
Sie haben Fragen?
Tel.
+49 2233 - 9687-0
Fax
+49 2233 - 9687-10
E-Mail
info@project-floors.com