PROJECT FLOORS Vinylboden als nachhaltiges Bauprodukt ausgezeichnet
Mit dem Produktpass des Sentinel Holding Institutes (SHI) erhalten unsere Vinylboden Kollektionen floors@work, floors@home, F-SPC COLLECTION und ECO+ COLLECTION den digitalen Nachweis für besonders nachhaltige und schadstofffreie Bauprodukte
Der SHI-Produktpass liefert Architekten, Planern, Objekteuren sowie privaten und gewerblichen Endverbrauchern dank der strengen Prüfung umfassende und transparente Informationen zu unseren Vinylböden. Er vereinfacht und beschleunigt die Suche und Dokumentation wesentlicher Produktqualitäten in Bezug auf Nachhaltigkeit und Gesundheit.
Unsere Bauprodukte sind nachhaltig
Nachhaltigkeit in der Baubranche ist ein umfassendes Konzept, das weit über den bloßen Umweltschutz hinausgeht. Es zielt darauf ab, Gebäude und Infrastrukturen zu schaffen, die langfristig ökologisch, ökonomisch und sozial verträglich sind. Der SHI-Produktpass bestätigt unserem Vinylbodenbelag die zu diesen Zielen passenden Eigenschaften.
SHI-Produktpass dokumentiert Nachhaltigkeit und Gesundheit
Mit wenigen Klicks können sich Interessenten informieren und die entsprechenden Dokumente im PDF-Format herunterladen. Der SHI-Produktpass kann bei den relevanten Zertifizierungsstellen als anerkanntes Nachweisdokument eingereicht werden. Eine zeitintensive Recherche auf verschiedenen Webseiten fällt damit weg, was eine enorme Erleichterung für alle Prozessbeteiligten darstellt.
Produktpass floors@work, floors@home, F-SPC COLLECTION, ECO+ COLLECTION
Der SHI-Produktpass bietet maßgeschneiderte Nachweise für eine Vielzahl von Zertifizierungen, angefangen von DGNB, QNG und BNB bis hin zur EU-Taxonomie.
Unsere Maßnahmen für den Umweltschutz
Mit PROJECT FLOORS nachweislich gesund und nachhaltig bauen
Alle Kollektionen von PROJECT FLOORS verfügen über das „Indoor Air Comfort Gold“-Zertifikat von Eurofins. Dazu werden sie regelmäßig von Eurofins Scientific getestet. Das unabhängige und international führende Labor-Netzwerk bietet Analysemethoden zur Bestimmung der Sicherheit, Identität, Zusammensetzung, Authentizität, Herkunft und Reinheit von einer Vielzahl von Produkten. Als Grundlage für diese Prüfung werden alle relevanten Anforderungen in der EU zur Innenraumluft herangezogen, um den jeweils strengsten Grenzwert als Messlatte festzulegen. Dabei belegt das normale Niveau „Indoor Air Comfort“ die Einhaltung aller Anforderungen von Behörden an die Emissionswerte, das höhere Gold-Niveau weist zusätzlich noch die Unterschreitung der Grenzwerte aller freiwilligen Gütezeichen aus.
Keine phthalat-haltigen Weichmacher
Als die phthalat-haltigen Weichmacher zunehmend kritisch betrachtet wurden, haben wir als einer der ersten Hersteller von Kunststoff-Designbodenbelägen bereits Anfang 2013 freiwillig auf die Verwendung verzichtet. Stattdessen setzen wir Hexamoll® DINCH ein, der von BASF für Anwendungen in engem menschlichen Kontakt entwickelt wurde. Hierzu gehören insbesondere die sensiblen Bereiche Spielzeug, Medizinprodukte oder Lebensmittelverpackungen.
PROJECT FLOORS und Klimaschutz
Freiwillig kompensiert PROJECT FLOORS seit 2018 den kompletten CO2-Ausstoß für den Transport unseres Vinylbodens von der Herstellung bis zum Kunden. Zudem wird ein Teil unseres Stromverbrauchs bei der Produktion unserer Designbodenbeläge über eine 7.200 qm große Photovoltaikanlage erzeugt.
Wir ermitteln unseren CO2-Fußabdruck
Die Grundlage für eine ökologisch und ökonomisch ausgerichtete Unternehmensführung ist, die eigenen Verbrauchsdaten zu kennen. PROJECT FLOORS hat sich daher entschlossen, bei dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Projekt CO2PLAN mitzumachen und den CO2-Fußabdruck des gesamten Unternehmens zu ermitteln. Unser langfristiges Ziel ist es, unseren CO2-Ausstoß auf wissenschaftlicher Basis zu reduzieren und klimaneutral zu werden.
Langlebigkeit bedeutet Ressourceneffizienz
Schon während der Fertigung werden bei uns eigene Produktionsabfälle wiederverwendet. Daher beinhaltet bereits das neu gefertigte Produkt einen Anteil von durchschnittlich 27% an einwandfreiem Recyclingmaterial.
Vinyl ist ein äußerst langlebiges Material. Nicht umsonst geben wir je nach Einsatzort bis zu 20 Jahre Garantie. Einmal fachlich gut verlegt und im Unterhalt optimal gepflegt, hat Vinylboden ein langes Leben. Wenn der Einsatz nach vielen Jahren endet, ist er zu 100% recycelbar.
Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf! Nutzen Sie hierzu einfach das untenstehende Kontaktformular oder schicken Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf den Austausch.
Sie haben Fragen?
Tel.
+49 2233 - 9687-0
Fax
+49 2233 - 9687-10
E-Mail
info@project-floors.com